Udo Kaller - Die goldene Zuckerdose (Holzrelief)
Udo Kallers „Werk nimmt einen festen Platz im Nürnberger Kunstschaffen ein. Seine Arbeiten sind unverwechselbar und eigenständig. Sie haben ihn weit über Nürnberg und die Region hinaus bekannt gemacht.“
( Dr. Franz Sonnenberger, ehem. Direktor der Museen der Stadt Nürnberg, Ausstellungskatalog)
Trotz der Unverwechselbarkeit der künstlerischen Handschrift von Udo Kaller entzieht sich sein Werk interessanterweise gleichzeitig jeglicher Einordnung in Schubladenkategorien.
Denn hinter der Künstlerpersönlichkeit steckt ein unglaublich intensiver Forschergeist und unermüdlich ausdauernder Arbeiter. In schier unendlichen Prozessen untersucht er die unterschiedlichen Wirkungen von Form und Farbe, Linie und Fläche sowie Konstellation und Komposition.
Abstrahieren, strukturieren, komponieren – vergleichen und verdichten: so kann man sich Kallers ästhetische Methode Welt und ihre Veränderlichkeit zu erfassen vorstellen.
Er selbst sieht sich als „gegenständlichen, im weitesten Sinn abstrakten Konstruktivisten“.
In der Natur findet Udo Kaller meist seine Elemente, die er gezielt als Versatzstücke wie Chiffren in seine Bilder einbaut. Seine für ihn charakteristische Freude an der Variation eines Themas steht für eine intensive und bewusste Wahrnehmung, die sich auch auf den Betrachter überträgt.
Häuser, Bäume, Blumen- die formal reduzierten Motive werden als Einzelbild und bis hin zu schachbrettartigen Grundstrukturen rasterartig zusammengebaut. Jede Standortänderung, jedes neue Detail bedeutet eine andere Sicht mit dem kreativen Ziel eine spannungsreiche wie harmonische Gesamtheit zu erschaffen.
Ob streng grafische Farbflächen, die Linie oder malerische Freiheit das Bild dominieren, ob Zeichnung, Gemälde, Relief, Keramik oder Serigraphie - Udo Kallers Ideenreichtum, Energie und Repertoire scheinen nahezu unerschöpflich , unverwechselbar und dabei von höchst poetischer wie ästhetischer Ausstrahlung.
Text: Eva Schickler M. A.
Informationen zum Kunstwerk:
Künstler: Udo Kaller
Titel: Die goldene Zuckerdose
Jahr: 2000
Maße: 50 x 55 x 3,5 cm
Technik: Polyester auf Holz
Typ: Relief
Besonderheiten: Signiert und datiert
Versandgruppe: A3X
Dieser Artikel unterliegt der Sonderregelung für Fälle der Differenzbesteuerung nach §25a UStG für Kunstgegenstände § 14a Abs 6. UStG. Das heißt, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten, kann aber nicht ausgewiesen werden.
top of page
2.190,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Nur noch 1 verfügbar
bottom of page